09.
Donnerstag
19.00 Uhr Uhr

Wahrnehmung, Interaktion und Identität

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Aus zwei Richtungen, respektive anhand zweier Fachgebiete betrachten wir die Stadt. Einerseits der Blick mit den Erkenntnissen aus der Psychologie, genauer der «Urban Psychology», und andererseits der Blick aus der Perspektive der Stadtsoziologie. Wir gehen den Fragen nach, wie wir die Stadt erleben, und wie wir uns darin verhalten. Was sind die Erkenntnisse aus den Disziplinen zu Themen wie Orientierung, Wegwahl, Ästhetik, Programmierung, Umfeldqualitäten und Identität? Inwieweit kann dieses Wissen unser Verhalten vorhersagen oder, wenn nötig, verändern?

BEGRÜSSUNG Riet Bezzola, Forum Architektur Winterthur

REFERENTINNEN Dr. Joëlle Zimmerli, Zimraum Zürich - Alice Hollenstein, Urban Psychology Consulting & Research Zürich


09.
Donnerstag
19.00 Uhr Uhr

Wahrnehmung, Interaktion und Identität

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Aus zwei Richtungen, respektive anhand zweier Fachgebiete betrachten wir die Stadt. Einerseits der Blick mit den Erkenntnissen aus der Psychologie, genauer der «Urban Psychology», und andererseits der Blick aus der Perspektive der Stadtsoziologie. Wir gehen den Fragen nach, wie wir die Stadt erleben, und wie wir uns darin verhalten. Was sind die Erkenntnisse aus den Disziplinen zu Themen wie Orientierung, Wegwahl, Ästhetik, Programmierung, Umfeldqualitäten und Identität? Inwieweit kann dieses Wissen unser Verhalten vorhersagen oder, wenn nötig, verändern?

BEGRÜSSUNG Riet Bezzola, Forum Architektur Winterthur

REFERENTINNEN Dr. Joëlle Zimmerli, Zimraum Zürich - Alice Hollenstein, Urban Psychology Consulting & Research Zürich