Die Verdichtung nach innen soll nicht mehr mit der Strategie des Abrisses mit grösserem Neubau aufgefangen werden, sondern ressourcenschonend im Bestand. Wir lassen uns Beispiele erläutern und fragen nach, was die systembedingten Hürden sind und wie bestehende gebaute und aussenräumliche Qualitäten erhalten werden können. Der Abend ist Teil der Veranstaltungsreihe «Anthos on Tour». Der Bund Schweizer Landschaftsarchitekten und Landschaftsarchitektinnen BSLA reist in seinem Jubiläumsjahr zusammen mit Hochparterre durch die Schweiz und diskutiert vor Ort die Schnittstellen zwischen Landschaftsarchitektur und Architektur.
BEGRÜSSUNG:
Riet Bezzola, Forum Architektur Winterthur
Patrick Schoeck, Geschäftsführer BSLA
TANDEM 1: VERDICHTUNG STAMMSIEDLUNG BBZ, ZÜRICH
Matthias Stocker, pool Architekten
Daia Stutz, S2L Landschaftsarchitektur
TANDEM 2: VERDICHTUNG GRABENACKER, WINTERTHUR
Andrea Steegmüller und Salomé Gutscher, ASA + SAGA. Architektur und Städtebau
Lars Uellendahl, Meta Landschaftsarchitektur
MODERATION PODIUM:
Dr. Maarit Ströbele, Hochparterre
anschliessend Apéro
Bild: Andreas Mader, Winterthur