25.
Donnerstag
19 Uhr

Strategien der Baukultur in der Klimakrise

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Wir möchten aufzeigen, welche Wege die Baukultur in Zeiten des Klimawandels gehen kann. Als Planer:innen stehen wir beim Thema ökologische Nachhaltigkeit vor einem unübersichtlichen Themenfeld. Unzählige Aspekte gilt es zu beachten, verschiedene Strategien sind möglich. Um etwas Ordnung zu schaffen, fokussieren wir auf drei Teilbereiche: Erhalt statt Abriss, Wiederverwenden von Bauteilen und zirkuläres Bauen. Mit je einem Inputvortrag verschaffen wir jungen Gestaltern Gehör, um ihre Forderungen, aber auch ihre konkreten Projekte zu präsentieren. Dabei verfolgen wir das Ziel, einen lustvollen Umgang im beruflichen Alltag aufzuzeigen.

BEGRÜSSUNG
Sergio Marazzi, Forum Architektur Winterthur

REFERATE
Andreas Haug, Architekt ETH SIA, Countdown 2030, baubüro in situ
David Vaner, Dipl. Ing Architektur SIA
Martin Risch, Architekt ETH BSA, Stereo Architektur

Anschliessend Apéro


25.
Donnerstag
19 Uhr

Strategien der Baukultur in der Klimakrise

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Wir möchten aufzeigen, welche Wege die Baukultur in Zeiten des Klimawandels gehen kann. Als Planer:innen stehen wir beim Thema ökologische Nachhaltigkeit vor einem unübersichtlichen Themenfeld. Unzählige Aspekte gilt es zu beachten, verschiedene Strategien sind möglich. Um etwas Ordnung zu schaffen, fokussieren wir auf drei Teilbereiche: Erhalt statt Abriss, Wiederverwenden von Bauteilen und zirkuläres Bauen. Mit je einem Inputvortrag verschaffen wir jungen Gestaltern Gehör, um ihre Forderungen, aber auch ihre konkreten Projekte zu präsentieren. Dabei verfolgen wir das Ziel, einen lustvollen Umgang im beruflichen Alltag aufzuzeigen.

BEGRÜSSUNG
Sergio Marazzi, Forum Architektur Winterthur

REFERATE
Andreas Haug, Architekt ETH SIA, Countdown 2030, baubüro in situ
David Vaner, Dipl. Ing Architektur SIA
Martin Risch, Architekt ETH BSA, Stereo Architektur

Anschliessend Apéro