14.
Montag
19.00 Uhr

SIA Vortrag - Michael Gnehm «Realität und Maskierung: Architektonische Archaismen«

SIA Sektion Winterthur

SIA Sektion Winterthur

Michael Gnehm behandelt in seiner Lehre und Forschung insbesondere architektonische Positionen des 19. bis 21. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Geschichte und Gegenwart. Gottfried Semper gilt als einer der wichtigsten Architekturtheoretiker. Seine Kunsttheorie umfasst einige zentrale Begriffe, die auch am Stadthaus Winterthur – seinem - wie er selber es nannte - liebsten Bau Verwendung fanden. Es sind dies die Typen und Elemente der Architektur, die vier Elemente der Baukunst – also Herd, Sockel, Wand und Dach, das Prinzip der Bekleidung, der Symbolbegriff und die Stilfrage. Gottfried Semper sah bei seinem Bekleidungsprinzip im Textilen das Analogen des architektonischen Verkleidens und sogar den Ursprung der Architektur.

Organisation: Förderverein Semper Stadthaus Winterthur
14.
Montag
19.00 Uhr

SIA Vortrag - Michael Gnehm «Realität und Maskierung: Architektonische Archaismen«

SIA Sektion Winterthur

SIA Sektion Winterthur

Michael Gnehm behandelt in seiner Lehre und Forschung insbesondere architektonische Positionen des 19. bis 21. Jahrhunderts vor dem Hintergrund des Verhältnisses von Geschichte und Gegenwart. Gottfried Semper gilt als einer der wichtigsten Architekturtheoretiker. Seine Kunsttheorie umfasst einige zentrale Begriffe, die auch am Stadthaus Winterthur – seinem - wie er selber es nannte - liebsten Bau Verwendung fanden. Es sind dies die Typen und Elemente der Architektur, die vier Elemente der Baukunst – also Herd, Sockel, Wand und Dach, das Prinzip der Bekleidung, der Symbolbegriff und die Stilfrage. Gottfried Semper sah bei seinem Bekleidungsprinzip im Textilen das Analogen des architektonischen Verkleidens und sogar den Ursprung der Architektur.

Organisation: Förderverein Semper Stadthaus Winterthur