Die Stadt Winterthur erarbeitet ein städtebauliches und räumliches Leitbild mit dem Zeithorizont 2040. Dabei stellt sich die Frage nach adäquaten Planungsinstrumenten für deren Umsetzung. Kann die aktuelle BZO die Ansprüche an eine innere Verdichtung leisten und gleichzeitig die städtebaulichen Visionen stützen? Müsste nicht mit einem kommunalen Richtplan die Basis für die städtebauliche Entwicklung gelegt werden? Wir wollen alternative Ansätze untersuchen und deren Tauglichkeit für Winterthur diskutieren.
BEGRÜSSUNG UND EINLEITUNG Ursina Staub, Forum Architektur Winterthur
REFERAT: EINE NEUE GENERATION DER NUTZUNGSPLANUNG
Lukas Beck, Leiter Stadt- und Regionalplanung, EBP Schweiz AG
REFERAT: DER KOMMUNALE SIEDLUNGSRICHTPLAN ZÜRICH
Katrin Gügler, Direktorin Amt für Städtebau Zürich
REPLIK: WINTERTHUR 2040, ÜBERLEGUNGEN ZUR RECHTLICHEN UMSETZUNG
Peter Baki, Amt für Städtebau Stadt Winterthur