Im Gewerbemuseum Winterthur schauen wir im Rahmen der Ausstellung «Perfectly Imperfect — Makel, Mankos und Defekte» auf das Scheitern in der Stadtentwicklung und im Planungsprozess. Planung folgt den zeitgenössischen Wertevorstellungen von Ästhetik und Fortschritt. Doch was resultiert aus dem Anspruch an Experiment, Perfektion oder Normierung und der Scham vor Miss- erfolg und Zielverfehlung? Was bedeutet das Unperfekte, das sichtbar Veränderte an Material und Bauwerk? Sind Gebäude und Freiräume, die über die Absicht der Planenden hinaus verändert werden, gescheitert — oder besonders erfolgreich, weil transformierbar?
EINTRITT
Im Museumseintritt inbegriffen, für Vereinsmitglieder gratis
BEGRÜSSUNG
Laura Schwerzmann, Forum Architektur Winterthur
REFERATE
Christian Salewski, Salewski Nater Kretz AG
Barbara Neff, Neff Neumann Architekten AG
Stefan Rotzler, Landschaftsarchitekt BSLA
anschliessend Apéro
Bild: Andreas Mader, Winterthur