17.
Donnerstag
11.30 - 17.30 Uhr

CPC-Fachtagung

Stadt Winterthur

Stadt Winterthur

Mit der Eröffnung des Innovationslabor Grüze wird der CPC-Baustoff für alle anfassbar. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer diesjährigen CPC-Fachveranstaltung teilzunehmen. Ein spannender Nachmittag erwartet Sie! Freuen Sie sich auf fesselnde Fachvorträge aus der Praxis und spannende Einblicke in unsere Forschung. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und erleben Sie die CPC-Technologie hautnah im Innovationslabor Grüze.

Die Themen umfassen

Bauen mit CPC: Praktische Beispiele aus dem Innovationslabor Grüze

Knickbemessung von Scheiben in CPC: Anschauliche Erläuterungen am Beispiel des Innovationslabor Grüze

CPC-Brücke: Innovation am Donauradweg und innovativer Brückenbau – die Kombination von CPC-Platte und integralen Holzbrücken

CPC-Rippenbauweise im Hochbau: Neueste Erkenntnisse zu Konstruktion, Bemessung, Akustik und Brandschutz

Regelstatik der Fuß- und Fahrradbrücke «Optima»

Schmale Platten unter Einzellastbeanspruchung: Versuchsergebnisse und Tragreserven Nachhaltigkeit: EPD-Zertifizierung der CPC-Platten und Cradle to Cradle der CPC-Elemente Seien

Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns! 


17.
Donnerstag
11.30 - 17.30 Uhr

CPC-Fachtagung

Stadt Winterthur

Stadt Winterthur

Mit der Eröffnung des Innovationslabor Grüze wird der CPC-Baustoff für alle anfassbar. Wir laden Sie herzlich ein, an unserer diesjährigen CPC-Fachveranstaltung teilzunehmen. Ein spannender Nachmittag erwartet Sie! Freuen Sie sich auf fesselnde Fachvorträge aus der Praxis und spannende Einblicke in unsere Forschung. Nutzen Sie die Gelegenheit, offene Fragen zu klären und erleben Sie die CPC-Technologie hautnah im Innovationslabor Grüze.

Die Themen umfassen

Bauen mit CPC: Praktische Beispiele aus dem Innovationslabor Grüze

Knickbemessung von Scheiben in CPC: Anschauliche Erläuterungen am Beispiel des Innovationslabor Grüze

CPC-Brücke: Innovation am Donauradweg und innovativer Brückenbau – die Kombination von CPC-Platte und integralen Holzbrücken

CPC-Rippenbauweise im Hochbau: Neueste Erkenntnisse zu Konstruktion, Bemessung, Akustik und Brandschutz

Regelstatik der Fuß- und Fahrradbrücke «Optima»

Schmale Platten unter Einzellastbeanspruchung: Versuchsergebnisse und Tragreserven Nachhaltigkeit: EPD-Zertifizierung der CPC-Platten und Cradle to Cradle der CPC-Elemente Seien

Sie dabei und gestalten Sie die Zukunft des Bauens mit uns!