07.
Donnerstag
19:00 Uhr

50 Jahre Wakkerpreis

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Der Wakkerpreis wurde Winterthur 1989 für den Umgang mit den Villen und Gartenstadt-Siedlungen verliehen. In der Podiumsdiskussion gehen wir der Frage nach, welche Erfahrungen Winterthur mit dem Erhalt der Siedlungen und der Gartenstadt seither gemacht hat und welche Herausforderungen sich künftig stellen. Wie kann die Garten- und Siedlungsstadt weiter entwickelt werden? Wie geht man bei durchgrünten historischen Siedlungen und Villengebieten mit dem Verdichtungsdruck und neuen baulichen Anforderungen — beispielsweise im Hinblick auf den Klimaschutz — um?

BEGRÜSSUNG
Elias Leimbacher, Forum Architektur Winterthur
Reto Westermann, Heimatschutz Winterthur 

PODIUMSDISKUSSION
Michael Hauser, Moderation
Oliver Strässle, Leiter Stadtraum und Architektur Stadt Winterthur
Monika Schenk, Hager Landschaftsarchitektur
Philipp Brunnschweiler, Vorstandsmitglied Wohnbaugenossenschaft GWG und Architekt
Jonathan Roider, Roider Giovanoli Architekten

Anschliessend sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.

07.
Donnerstag
19:00 Uhr

50 Jahre Wakkerpreis

FAW Forum Architektur Winterthur

FAW Forum Architektur Winterthur

Der Wakkerpreis wurde Winterthur 1989 für den Umgang mit den Villen und Gartenstadt-Siedlungen verliehen. In der Podiumsdiskussion gehen wir der Frage nach, welche Erfahrungen Winterthur mit dem Erhalt der Siedlungen und der Gartenstadt seither gemacht hat und welche Herausforderungen sich künftig stellen. Wie kann die Garten- und Siedlungsstadt weiter entwickelt werden? Wie geht man bei durchgrünten historischen Siedlungen und Villengebieten mit dem Verdichtungsdruck und neuen baulichen Anforderungen — beispielsweise im Hinblick auf den Klimaschutz — um?

BEGRÜSSUNG
Elias Leimbacher, Forum Architektur Winterthur
Reto Westermann, Heimatschutz Winterthur 

PODIUMSDISKUSSION
Michael Hauser, Moderation
Oliver Strässle, Leiter Stadtraum und Architektur Stadt Winterthur
Monika Schenk, Hager Landschaftsarchitektur
Philipp Brunnschweiler, Vorstandsmitglied Wohnbaugenossenschaft GWG und Architekt
Jonathan Roider, Roider Giovanoli Architekten

Anschliessend sind Sie herzlich zum Apéro eingeladen.